Die Hauptfunktion eines Ölstandsglas (Ölanzeige) IS, um den Ölstand in mechanischen Geräten oder Systemen zu überwachen und anzuzeigen, um sicherzustellen, dass er sich im normalen Betriebsbereich befindet. Durch das transparente Sehglas können die Betreiber den Ölstand visuell beobachten, ohne die Ausrüstung zu zerlegen, sodass sie sofort einen niedrigen oder hohen Ölspiegel erkennen und Geräteausfälle oder Schäden durch unzureichendes oder übermäßiges Öl verhindern können.
Die Verwendung eines Ölstandsglass umfasst normalerweise die folgenden Schritte:
Installation und Ort: Ein Ölstandsglas wird normalerweise im Öltank oder Ölsystem des Geräts installiert. Ölspiegeländerungen werden durch ein transparentes Glas oder ein Plastikrohr (wie z. B. zylindrisches oder kreisförmiges Sehglas) beobachtet.
Beobachtung und Lesen: Der Bediener beobachtet den Ölstand durch den transparenten Teil des Sichtglas. Das Sichtglas ist typischerweise markiert, um den normalen Ölstandbereich anzuzeigen.
Regelmäßige Inspektion und Wartung: Um die Genauigkeit des Ölstands zu gewährleisten, sollte es regelmäßig geprüft und gereinigt werden, um seine Transparenz und die richtige Funktion aufrechtzuerhalten.
In der Industrie und Maschinen werden die Sehgläser der Ölstandsbrille weit verbreitet, insbesondere in Anwendungen, bei denen der Ölspiegel wie Pumpen, Motoren und Hydrauliksysteme eine Echtzeitüberwachung erfordern. Sie sind entscheidend, um den ordnungsgemäßen Betrieb zu gewährleisten und die Lebensdauer der Ausrüstung zu verlängern.
Welche Vorsichtsmaßnahmen sollten bei der Verwendung von Ölstandsgläsern getroffen werden?
Die folgenden Punkte sollten bei der Verwendung von Ölstandsgläsern beachtet werden:
Auswählen des entsprechenden Materials und Modells: Wählen Sie das entsprechende Material und das entsprechende Modell der Ölebene -Sichtgläser anhand der tatsächlichen Bedürfnisse aus, um sicherzustellen, dass sie für die spezifische Betriebsumgebung und den Öltyp geeignet sind.
Betriebstemperatur und Druckbereich: Achten Sie auf die Betriebstemperatur und den Druckbereich des Ölstands und vermeiden Sie die zulässigen Grenzen, um Schäden oder Ausfälle von Geräten zu verhindern.
Ölschaum vermeiden: Ölschaum kann die Beobachtungsergebnisse beeinflussen, daher sollte es während des Betriebs so weit wie möglich vermieden werden.
Regelmäßige Reinigung und Wartung: Reinigen Sie das Ölstandsglas regelmäßig, um seine Transparenz und die richtige Funktion aufrechtzuerhalten, um genaue Messwerte zu gewährleisten.
Überprüfen Sie die Integrität des Ölstands. Stellen Sie bei der Überprüfung des Ölstands sicher, dass im Sichtglas keine Risse oder Gruben vorhanden sind, um genaue Ablesungen für den Ölstand zu gewährleisten.
Regelmäßige Inspektion und Wartung: Führen Sie regelmäßige Inspektionen der Geräte und den Betriebsparametern durch, um den ordnungsgemäßen Betrieb zu gewährleisten und die Lebensdauer zu verlängern.
Professioneller Betrieb: Beim Hinzufügen oder Ersetzen von Schmieröl sollte dies von einem Fachmann durchgeführt werden, um die Sicherheit und den ordnungsgemäßen Betrieb zu gewährleisten.
Die obigen Vorsichtsmaßnahmen gewährleisten die Wirksamkeit und Sicherheit des Ölstandsglas in praktischen Anwendungen.
Kontaktieren Sie uns