Im Hochdruckdampfsystem die Hauptfunktion der Hauptfunktion der Sicherheitsventil soll schnell überschüssiges Dampf öffnen und entladen, wenn der Systemdruck den festgelegten Wert überschreitet, um den sicheren Betrieb des Systems zu schützen. Die Ermittlung der erforderlichen Entladungsfläche des Sicherheitsventils ist daher ein wichtiger Schritt bei der Auswahl der entsprechenden Sicherheitsventilgröße.
Zunächst ist es erforderlich, die relevanten Parameter des Dampfsystems zu sammeln, einschließlich des maximalen Arbeitsdrucks des Systems, der mittleren Temperatur, der Durchflussrate usw. Diese Parameter beeinflussen direkt die Auswahl und Größenbestimmung des Sicherheitsventils. Verwenden Sie professionelle Berechnungsformeln oder konsultieren Sie relevante Designhandbücher, um den erforderlichen Entladungsbereich des Sicherheitsventils basierend auf den gesammelten Systemparametern zu berechnen. Diese Formeln berücksichtigen normalerweise Faktoren wie Dampfdichte, Durchflussrate und Druckverlust, um sicherzustellen, dass das Sicherheitsventil beim angegebenen Druck genügend Dampf öffnen und entladen kann. Auf der Grundlage der berechneten Entladungsfläche ist es normalerweise erforderlich, einen bestimmten Sicherheitsmarge hinzuzufügen, um mögliche Druckschwankungen oder abnormale Bedingungen im System zu bewältigen. Der spezifische Wert der Sicherheitsmarge sollte gemäß den tatsächlichen Situationen und den Entwurfsanforderungen des Systems bestimmt werden.
Wählen Sie gemäß der berechneten Entladungsfläche den Sicherheitsventildurchmesser aus und etwas größer als der erforderliche Bereich. Die Auswahl des Durchmessers sollte sicherstellen, dass beim Öffnen des Sicherheitsventils überschüssiger Dampf schnell entlassen werden kann, um übermäßigen Systemdruck zu vermeiden. Bei der Auswahl des Sicherheitsventildurchmessers müssen auch die Durchflusseigenschaften von Dampf in Betracht gezogen werden. Unterschiedliche Sicherheitsventiltypen haben unterschiedliche Durchfluss charakteristische Kurven, die die Entladungskapazität des Sicherheitsventils bei unterschiedlichen Drücken beschreiben. Bei der Auswahl des Durchmessers sollte daher sichergestellt werden, dass die fließungs charakteristische Kurve des ausgewählten Sicherheitsventils den tatsächlichen Anforderungen des Systems erfüllen kann. Hersteller geben normalerweise detaillierte Leistungsdaten und Auswahlrichtlinien für Sicherheitsventile an, einschließlich Entladungsbereich, Durchflusscharakteristikkurven usw. unter unterschiedlichen Durchmessern. Diese Daten können als wichtige Referenz für die Auswahl des Durchmessers des Sicherheitsventils dienen.
Nach der Bestimmung des Typs und der Größe des Sicherheitsventils müssen die Berechnungsergebnisse überprüft werden. Dies beinhaltet die Überprüfung, ob der Entladungsbereich des ausgewählten Sicherheitsventils den tatsächlichen Bedürfnissen des Systems entspricht, und zu überprüfen, ob der ausgewählte Durchmesser am angegebenen Druck genügend Dampf genügend Dampf öffnen kann. Wenn die Überprüfungsergebnisse nicht den Anforderungen entsprechen, müssen die Art und Größe des ausgewählten Sicherheitsventils angepasst werden. Dies kann die Auswahl eines anderen Art von Sicherheitsventil, die Erhöhung des Sicherheitsmarge oder die Anpassung der relevanten Parameter des Systems umfassen. In einigen besonderen Fällen, beispielsweise wenn das System extremer Druck oder Temperaturschwankungen standhalten muss
Kontaktieren Sie uns